Aktuelle Ausstellungen

natura artis magistra



Zum Film:

natura artis magistra.mp4

Filmbeitrag im Kulturmagazin TWIST  in arteTV

Flower Power: Die Magie der Blumen

arte - Mediathek:

https://www.arte.tv/de/videos/110328-002-A/twist/

Aktuelle Ausstellung(en)

  • Jahresausstellung 2023

EVBK - Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen

Gruppenausstellung 30. Juli bis 28. August 2023
Konvikt - Haus der Kultur | Kalvarienbergstraße 1| 54595 Prüm

Öffnungszeiten: täglich: 13.30-18 Uhr

                          28. August: 13.30-15.30 Uhr
Künstlergespräch: Donnerstag, 24. August 2023, 16 Uhr

Einladung zum Künstlergespräch mit der Kaiser-Lothar-Preisträgerin 2023 in der Jahresausstellung der EVBK am Donnerstag, 24. August 2023, 16 Uhr,
im Konvikt – Haus der Kultur, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm
Die „Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen“ (EVBK) lädt ein zum Künstlergespräch mit der Kaiser-Lothar-Preisträgerin 2023 Anja Maria Strauss.
Aus heimischen Naturmaterialien, wie Samenkapseln und Blattmembranen konstruiert sie plastische Objekte und große, raumfüllende Installationen. In der besonderen Atmosphäre ihrer eigens für die Jahresausstellung konzipierten Schau spricht sie im Interview mit der Präsidentin der EVBK Ulrike Stolze über ihre künstlerische Entwicklung, ihre Inspirationen und ihre besondere Arbeitsweise.
Gerne beantwortet Anja Maria Strauss die Fragen der Besucher.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


mehr unter www.evbk.eu
Alle teilnehmenden KünstlerInnen, der EVBK und ich freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Ausstellungsbesuch.




  • Offenes Atelierwochenende im Zuge der KUNSTPUNKTE Düsseldorf

26. und 27. August 2023

Atelierhaus, Sittarder Straße 5, 40477 Düsseldorf

Atelier Menge&Strauss: Hochparterre

Öffnungszeiten: Samstag, 26.08.2023: 14-20 Uhr

                           Sonntag, 27.08.2023: 12-18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse.

Gleichzeitig Mitgliederausstellung "Punkt, Punkt, Strich..."

des Verein der Düsseldorfer Künstler, gegr. 1844, im Atelierhaus

erweiterte Öffnungszeiten zum offenen Atelier, siehe oben:

Wochenende 19,/20.08.2023:15-18 Uhr

Eröffnung der Ausstellung: 25.08.2023 um 19 Uhr

Vorschau Ausstellung(en)

24.11.-22.12.2023 - Jahresausstellung des EVBK in Koblenz - Vernissage 23.11.2023, 16 Uhr

jetzt auch bei youTube

sehenswerte Kunstbeiträge: https://www.youtube.com/@Strauss_Menge

    Arbeitsweise

    Natural-Art

    Natur und Kunst

    Kunst und Natur


    Für mich ist die Natur bereits große Kunst.
    Die Natur mit ihren Eigenschaften ist immer wieder beispielhaftes Vorbild für die Menschheit und die Entwicklung.
    Immer wieder begebe ich mich in einen Prozess des sich Einlassens auf die Natur,
    - in Respekt und Achtung vor der Natur – um zu erkennen und zu sehen,
    um mit ihr zu arbeiten und um sie in einen neuen Kontext zu stellen.
    Eine Bühne für die neue Sicht – eine andere Sicht – meine Sicht
    Das Sichtbar machen von Charaktereigenschaften zeigt sich durch das Herausstellen, meist durch ein Beschränken auf das Eine, das in dem Augenblick wesentliche Merkmal für die Aussage des Neuen – des Kunstwerkes.
    Gesteigert wird der Gesamtausdruck des Werkes durch eine eigens dafür gewählte Technik, die die Idee unterstützt. Diese kann in der Neutralität liegen oder im Verdeutlichen.
    Beispiel wäre hier bei den Objekten der Beton, als neutraler funktionaler Träger für die Anordnung der Elemente. Plexiglas in seiner Transparenz, um das Natürliche im Gegensatz des Künstlichen zu verdeutlichen oder um es differenzierter und distanzierter wirken zu lassen.
    Unter einer Plexiglashaube wird das Werk zur wahren Kostbarkeit.
    Nicht für jedes Werk wäre diese Präsentation treffend, denn Lebendigkeit braucht auch Freiheit.
    Bei Rauminstallationen beispielsweise schweben Pflanzenteile an nichtwahrnehmbaren Nylonfäden durch den Raum. Die Wahrnehmung, das Erleben widerfährt dem Betrachter durch ein Durchschreiten der Arbeit, also Teil des Gesamten zu werden oder erschließt sich meditativ nur durch die Betrachtung eines Raumbildes. Der Raum als solches ist immer Teil der Arbeit.
    Der großzügige Freiraum verstärkt dies und transportiert durch Vibration, Schwingung ... die lebendige Erinnerung und verkörpert gleichzeitig die angehaltene Vergänglichkeit in Ästhetik.
    Das Spannungsverhältnis im System von Ordnung und Chaos,
    von Rhythmus und dessen Auflösung, von Gleichklang und/oder Gegensatz, von Bewegung und Statik, von Leichtigkeit und Schwere – es lässt die Natur neu erleben – individuell.
     
            © Anja Maria Strauss

    Wandobjekte

    Schilf/Plexiglas
    50 x 90 x 50 cm

    Schilf/Plexiglas
    50 x 90 x 50 cm

    Weidenkätzchen/Acryl
    20 x 20 x 10 cm

    Weidenkätzchen/Acryl
    20 x 20 x 20 cm

    Lotos/Acryl/Draht/Beton
    20 x 20 x 30 cm

    Luffa/Draht/Beton
    20 x 20 x 10 cm

    Brombeere/Acryl/Draht
    50 x 90 x 50 cm

    Rosenstacheln/Draht/Beton
    24 x 20 x 20 cm

    Standobjekte

    Weizen/Draht/Beton
    60 x 20 x 20 cm

    Schilf/Plexiglas
    80 x 80 x 110 cm

    Farn/Draht/Beton
    80 x 35 x 35 cm

    Hortensie/Acryl
    16 x 20 x 20 cm

    Schilf/Holz
    60 x 60 x 60 cm

    Schilf/Nylon
    Durchmesser ca. 32 cm

    Pinus/Draht/Beton
    43 x 18 x 18 cm

    Bucheln/Draht/Beton
    70 x 60 x 60 cm

    Kiefernnadeln/Draht/Beton
    28 x 12 x 12 cm

    Agave/Acryl/Stahl
    120 x 45 x 45 cm

    Hainbuche/Gewindestab/Holz
    114 x 50 x 50 cm

    Hainbuche/Gewindestab/Holz
    220 x 22 x 105 cm

    Brombeere/Acryl/Draht
    Durchmesser ca. 30 cm

    Brombeere/Acryl/Draht
    30 x 45 x 45 cm

    Scheinmohn

    53 x 20 x 20 cm

    Lotos

    45 x 20 x 20 cm

    Lotos/Draht/Beton
    74 x 24 x 24 cm

    Lotos/Draht/Beton
    10 x 30 x 30 cm

    Lotos/Draht/Beton
    75 x 24 x 24 cm

    Weidenkätzchen/Acryl
    20 x 20 x 20 cm

    Weidenkätzchen/Draht/Beton
    30 x 20 x 30 cm

    Weidenkätzchen/Draht/Beton
    30 x 20 x 20 cm

    Eicheln/Draht/Beton
    25 x 20 x 20 cm

    Bucheln/Acryl/Beton
    20 x 20 x 20 cm

    Eicheln/Draht/Beton
    25 x 20 x 20 cm

    Brombeere/Acryl/Draht/Beton
    40 x 20 x 20 cm

    Brombeere/Acryl/Draht/Beton
    40 x 20 x 20 cm

    Pachystachus/Draht/Beton
    95 x 50 x 50 cm

    Installationen

    Pachystachus/Nylon
    14o x 14 x 14 cm

    Pachystachus/Nylon
    14o x 14 x 14 cm

    Brombeere/Acryl/Draht
     

    Brombeere/Acryl/Draht
     

    Brombeere/Acryl/Draht
     

    Anja Maria Strauss

    1973 geboren in Saarlouis
    1998 - 2000

    Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan

    2003 Arbeitsaufenthalt in London
    2004 - 2007/2018

    Arbeitsaufenthalte in Tokyo

    2013/2014

    Arbeitsaufenthalte in Paris, Cité Internationale des Arts

    2015 1.Publikumspreis der Kunstmesse Regensburg
    2016

    Grand Prix de la Ville Esch-sur-Alzette, Luxemburg

    Ankäufe:
    Land NRW, Außeninstallation im öffentlichen Raum: Park der Reha-Klinik Korschenbroich, Rauminstallationen bei Kunstsammlern: in Privat- und Geschäftsräumen .......

    Einzel- und Gruppenausstellungen

    2004 Natural-Art, Halle 6 - Galerie Christine Hölz, Düsseldorf
    2004 - 2008

    DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf, Museum Kunstpalast

    2004 - 2013 Arbeitsplatz Kunst, Neuss
    seit 2006 Jahresausstellung des VdDK, SITTart, Düsseldorf
    seit 2006 Kleines Format, Malkasten Düsseldorf
    2007 Städtische Galerie, Kaarst/Büttgen
    2008

    KORRESPONDENZEN, Galerie Alte Lateinschule, Viersen


    Kulturbahnhof, Korschenbroich


    "HANSA9", Neuss

    2009

    Galerie Splettstößer, Kaarst

    art in business, Düsseldorf

    seit 2009 Kunstpunkte Düsseldorf
    2009/2010

    BEGEGNUNG, Galerie Niepel bei Morawitz, Düsseldorf


    Kunst in Neuss, Jahresausstellung im

    Kulturforum Alte Post, Städtische Galerie

    2010 Projektarbeit im Park der Rehaklinik Korschenbroich
    2011

    DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf, Museum Kunstpalast

    caractéristique, Werkstattgalerie Mönchengladbach (E)

    2011/2012 GLEICHENIA_Rauminstallation, Kunst in Neuss, Jahresausstellung im

    Kulturforum Alte Post, Städtische Galerie -

    2012

    Kunst aus NRW, Ehemalige Reichsabtei Aachen-Kornelimünster

    DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf, Museum Kunstpalast

    Offene Ateliertage in Krefeld


    CASCADE - ZONE DANGEREUSE_Rauminstallationen, Künstlerverein Malkasten, Vitrine und Rotunde

    BEGEGNUNG, Galerie Alte Lateinschule, Viersen

    2013

    DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf, Museum Kunstpalast

    „wir wieder hier“, BO-WKB 2013, Westdeutscher Künstlerbund, Bochum


    „so gesehen...“, Versandhalle Grevenbroich

    Galerie#23, Velbert

    HEIMFLUG_Rauminstallation, Galerie im Turm, Schwanenburg, Kleve
    LUFTGEISTER_Raumbild, ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau

    NATURKUNDEN II, INTERNATIONALES KUNSTPROJEKT

    „hässlich" - Wachsende Kultur_Rauminstallation, Vestischer Künstlerbund, Kutscherhaus Recklinghausen

    2013/2014 LUFTGEISTER_Raumbild, Kunst in Neuss, Jahresausstellung im Kulturforum Alte Post, Städtische Galerie
    2014 DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf, Museum Kunstpalast
    2014/15/18 Intern. Kunstbörse huntenkunst, Ulft
    2015/2017    Intern. Kunstmesse ARTMUC, München
    2015

    „...mit/ohne“, Galerie#23, Velbert

        

    Jahresausstellung des EVBK       

    Vortrag über NATUR UND KUNST . Objekt und Installation – bis hin zu den eigenen Arbeiten


    Teilnahme an der Kunstmesse Regensburg
    1.Publikumspreis der Kunstmesse Regensburg

    2015/2016 Kunst in Neuss, Jahresausstellung im Kulturforum Alte Post, Städtische Galerie
    2016

    Teilnahme 6ième Salon International d'Art Contemporain d'Esch-sur-Alzette, Luxemburg
    Grand Prix de la Ville Esch-sur-Alzette


    Jahresausstellung des EVBK


    Galerie Stefan Bartsch, München - (E)

    2017

    AUFGEHOBEN, Galerie Splettstößer, Kaarst


    7Ième Salon International d'Art Contemporain d'Esch-sur-Alzette, Luxemburg


    Jahresausstellung des EVBK


    „geistige, kulturelle ... Wurzeln, schwebend“_

    Rauminstallation, ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau

    Projekt „WELTLABOR“, ein INTERNATIONALES KUNSTPROJEKT

    2017/2018 Kunst in Neuss, 70. Jahresausstellung im Kulturforum Alte Post, Städtische Galerie
    2018

    "Das kleine Format" in DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf, Museum Kunstpalast    


    8ième Salon International d'Art Contemporain d'Esch-sur-Alzette, Luxemburg


    VERSION, TUFA, Trier

    "Le Poème  - Les Poèmes"_Rauminstallation, Alte Versandhalle Korschenbroich


    „Das Große im Ganzen", Galerie#23, Velbert


    Projektarbeit NATUR UND KUNST – BEHAUSUNGEN – mit der Karl-Kister-Realschule und dem Theater mini-art, ArToll, Kunstlabor in Bedburg-Hau

    „einfach so“, Galerie#23, Velbert

    2019

    Material in Formation, Niederrheinischer Kunstverein im Städtischen Museum Wesel – Galerie im Centrum

    Jahresausstellung des EVBK, Prüm

    Teilnahme Das kleine Format, DIE GROSSE, Museum Kunstpalast

    SEEWERK, Moers

    „... von zarter Schönheit – SILBERGEWAND“- Rauminstallation zum Projekt SILBER, ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau

    Jahresausstellung Kunstverein Daun

    2019/2020

    175 Jahre Verein der Düsseldorfer Künstler, gegr. 1844, Stadtmuseum Düsseldorf

    Kunst in Neuss, 72. Jahresausstellung im Kulturforum Alte Post, Städtische Galerie -

    Rauminstallation „... von zarter Schönheit – SILBERGEWAND“

    2020

    10ième Salon International d'Art Contemporain d'Esch-sur-Alzette, Luxemburg

    DERRIÈRE LES MOTS - Kunstverein Eschweiler (mit Claudine Mertens, Eupen, Belgien) - Schließung wegen Covid19)

    Korschenbroicher Kunstfrühling-Installation (Absage wegen Corona) – Katalog ist trotzdem erschienen

    AUF PAPIER, Galerie Splettstößer, Kaarst

    2020/2021

    Natura Artis Magistra, Museum Schloss Moyland – Rauminstallation JEDER FRUCHT RÄTSEL: ZUM TANZ DER FRÜCHTE_KRÄFTE STERNSCHNUPPEN GLEICHEND

    Jahresgabe 2020 des Förderverein Museum Schloss Moyland e.V.:GEGENBILD UND BLICKWINKEL

    2021

    Kinder-Workshop WASSERWERKE – Schwimmobjekte von Wasser getragen, im Zuge der Ausstellung Natura Artis Magistra


    Arbeiten im privaten, öffentlichen und musealen Bereich.
    Auftrags- und Projektarbeiten im In- und Ausland.

    Anja Maria Strauss
    Objekte/Installationen



    Atelierhaus
    Sittarder Straße 5
    40477 Düsseldorf
    Mobil: +49 173 7304602

    Fotos:

    Norbert Faehling, Düsseldorf (Objekte)

    Sabine Köberling (Portrait)

    Privat

    Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Anja Maria Strauss übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch den Gebrauch von oder das Vertrauen auf Angaben auf dieser Website beruhen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Daten externer Quellen in jeglicher Hinsicht uneingeschränktem Copyright-Schutz unterliegen und unverändert übernommen wurden und nur zur eigenen Nutzung und Dokumentation (Download) verwendet werden dürfen. Vervielfältigungen in elektronischen und/oder gedruckten Publikationen auch auszugsweise nur mit schriftlicher Einwilligung.